Allgemeine Verkaufsbedingungen

ARTIKEL 1: IDENTIFIZIERUNG UND ZWECK DES UNTERNEHMENS 

Das Unternehmen Le monde du saucisson ist eine auf den Verkauf handwerklich hergestellter Würstchen spezialisierte SASU , registriert unter der SIRET-Nummer 934 136 201 00019 , mit Hauptsitz in 60 rue François 1er 75008 Paris . 

Die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet: FR45934136201 . 

 

ARTIKEL 2: DEFINITIONEN 

  • Produkte: Alle vom Unternehmen auf der Website angebotenen Produkte. 
  • Kunde: jede natürliche oder juristische Person, die die Dienste des Unternehmens nutzt. 
  • Benutzer : jede natürliche oder juristische Person, die auf die Website des Unternehmens zugreift und dort surft. 

 

ARTIKEL 3: ZUSTIMMUNG ZU DEN ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN 

Gegenstand dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) ist die Regelung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Unternehmen und dem Käufer. 

Sie definieren auch die Rechte und Pflichten jeder Partei im Zusammenhang mit dem Verkauf von Würstchen, die auf der Website angeboten werden: www.lemondedusaucisson.com

Das Unternehmen verpflichtet sich, die AGB dem Kunden zugänglich zu machen. 

Alle Benutzer der Website erklären sich mit der Einhaltung der AGB einverstanden. 

Der Kunde verpflichtet sich, die AGB vor Abschluss einer Bestellung zu lesen und erklärt sein Einverständnis mit diesen AGB durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens. 

Die Site behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Benachrichtigung zu ändern oder zu aktualisieren. 

Dabei verpflichtet sich der Nutzer, die AGB regelmäßig einzusehen, um sich über die aktuelle Fassung zu informieren. 

Diese AGB gelten ausnahmslos für alle Bereiche der Website. 

 

ARTIKEL 4: NUTZUNG UND ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE 

Die Website www.lemondedusaucisson.com wird von Shopify gehostet , dessen Hauptsitz sich in 126 York St. Ottawa, ON K1N 5T5, in Kanada befindet . 

Durch die Annahme der AGB bestätigt der Nutzer, dass er in seinem Land die Volljährigkeit erreicht hat oder über die Genehmigung seines gesetzlichen Vertreters verfügt, bevor er eine Bestellung aufgibt. 

Der Benutzer verpflichtet sich, die Site nicht für illegale Zwecke zu nutzen. 

Für den Zugriff auf die Site muss der Benutzer über eine sichere Verbindung auf das Internet zugreifen. 

Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle Maßnahmen zum Schutz seiner Daten und seiner Internetverbindung zu ergreifen. 

Der Nutzer kann unsere Datenschutzrichtlinie zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten jederzeit einsehen. 

 

ARTIKEL 5: GEISTIGES EIGENTUM UND URHEBERRECHT 

Die Website des Unternehmens ist durch französische Rechte des geistigen Eigentums geschützt. 

Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder Verbreitung von Elementen der Site (Produktdatenblatt, Pflichtangaben, Blogartikel usw.) ist untersagt. 

Die Verwendung des Markennamens ohne Zustimmung des Unternehmens ist strengstens untersagt. 

 

ARTIKEL 6: VON LE MONDE DU SAUCISSON ANGEBOTENE PRODUKTE 

Das Unternehmen ist auf den Verkauf handwerklich hergestellter Würste spezialisiert, egal ob aromatisiert, mit Käsegeschmack oder preisgekrönt. 

Jedes Produkt wird anhand eines ausführlichen Datenblatts vorgestellt, das alle notwendigen Informationen enthält, darunter Eigenschaften, Preis und mögliche Empfehlungen zur Verwendung und Lagerung. 

 

ARTIKEL 7: AUFGABE DER BESTELLUNG 

Produkte können direkt über die Website des Unternehmens bestellt werden. 

Um eine Bestellung aufzugeben, kann der Kunde ein Konto erstellen oder den Gastmodus verwenden, ohne ein Konto erstellen zu müssen. 

Gegebenenfalls erstellt der Kunde durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passworts ein Konto und erhält anschließend per E-Mail eine Bestätigung über die Kontoerstellung. 

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er allein für seine Zugangsdaten verantwortlich ist. 

In seinem Bereich „Mein Konto“ kann der Kunde seine Bestellungen, seine Zahlungsart und seine Lieferadresse einsehen. 

Wenn der Kunde mit der Auswahl der gewünschten Produkte fertig ist, wählt er das Einkaufswagensymbol aus, um den Gesamtpreis seiner Bestellung anzuzeigen und/oder eine Bestellung aufzugeben.  

Durch Anklicken des Buttons „ Bestellen “ kann der Kunde die Bestellung durch Eingabe seiner Daten abschließen.  

Die Bearbeitung einer Bestellung erfolgt erst nach Eingang und Einzug der Zahlung in Höhe des Bestellwertes.  

Zur Bestätigung seiner Bestellung übermittelt der Kunde seine persönlichen Daten zum Zwecke der Rechnungsstellung und Lieferung.  

Der Kunde liest diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Vertraulichkeitsrichtlinie sorgfältig durch und akzeptiert sie, bevor er seine Bestellung bestätigt.  

Sobald die Bestellung bestätigt und die Zahlung erfolgt ist, erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mit der Bestellnummer, den bestellten Artikeln und dem Gesamtpreis der Bestellung. 

Die Lieferzeit beginnt mit Erhalt dieser E-Mail. 

 

ARTIKEL 8: ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 

8.1 Zahlungsarten 

Den Kunden stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: 

  • Per Kreditkarte über den sicheren Zahlungsdienst Stripe .
  • Per Paypal.  

Die Produktpreise werden in Euro angezeigt und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 

Jede Bestellung gilt als Annahme des Preises.  

Mit der Bestätigung der Bestellung ermächtigt der Kunde das Unternehmen, den dem Preis der Bestellung entsprechenden Betrag von seinem Bankkonto oder seinem Paypal-Konto abzubuchen.  

Der Kunde verpflichtet sich und stellt sicher, dass er rechtmäßiger Inhaber der zu belastenden Karte ist und/oder das Recht besitzt, diese zu verwenden.  

8.2 Preisänderungen 

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit im Laufe des Jahres ohne Vorankündigung oder Begründung zu ändern.

Das Unternehmen kann auf der Website auch Willkommensangebote und zeitlich begrenzte Sonderaktionen anbieten. Diese Angebote können auch Lieferkosten (Rabatte, kostenlose Lieferung usw.) beinhalten, insbesondere vorbehaltlich eines Mindestbestellwerts.

Ein Kunde, der ein Produkt des Unternehmens zu einem höheren Preis erworben hat oder aufgrund einer Preiserhöhung, des Endes einer befristeten Werbeaktion oder der Umsetzung eines Sonderangebots nach Bestätigung seiner Bestellung höhere Lieferkosten bezahlt hat, kann diese Preisänderungen nicht nutzen, um die Erstattung der Differenz zwischen dem gezahlten Preis und dem neuen angezeigten Preis zu verlangen.

Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung hinsichtlich der Gültigkeitsdauer von Aktionscodes oder der durch Aktionscodes gewährten Rabatthöhe, einschließlich derjenigen, die auf Lieferkosten anwendbar sind oder den Kaufbedingungen unterliegen.

8.3 Zahlungsverweigerung  

Im Falle einer Nichtzahlung oder eines Zahlungsvorfalls wird der Kunde über die Möglichkeit des Unternehmens informiert, die Bestellung auszusetzen oder zu stornieren.  

ARTIKEL 9: WIDERRUFSRECHT  

Der Kunde wird darüber informiert, dass er mit der Aufgabe einer Bestellung auf sein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß Artikel 221 – 28 des Verbraucherschutzgesetzes verzichtet, der besagt, dass „das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen (..) über die Lieferung von Waren ausgeübt werden kann, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde“.

ARTIKEL 10: VORBEREITUNG VON BESTELLUNGEN UND LIEFERUNG VON PRODUKTEN  

Der Kunde wird darüber informiert, dass Bestellungen in den folgenden Zeitfenstern vorbereitet werden:  

  • Montag von 8 bis 15 Uhr  
  • Dienstag von 8 bis 15 Uhr  
  • Mittwoch von 8 bis 15 Uhr  
  • Donnerstag von 8 bis 15 Uhr  
  • Freitag von 8 bis 15 Uhr  

Dabei wird der Kunde darüber informiert, dass bei einer Bestellung außerhalb seines geplanten Zeitfensters die Bestellung im nächsten Zeitfenster für die Auftragsvorbereitung bearbeitet wird.  

Am Wochenende aufgegebene Bestellungen werden am darauffolgenden Montag bearbeitet.  

An einem Feiertag aufgegebene Bestellungen werden am darauffolgenden Tag bearbeitet.  

Die Versandkosten werden auf der Website des Unternehmens unter der Registerkarte „Warenkorb“ angezeigt, bevor der Kunde mit der Zahlung fortfährt.  

Die Lieferung erfolgt über den Spediteur Chronofresh mit folgenden Lieferzeiten:  

Für Lieferungen auf das französische Festland:

  • 1 bis 2 Werktage* für die Lieferung nach Hause mit Chronofresh  
  • 1 bis 2 Werktage* für die Lieferung an einen Relaispunkt mit Chronofresh-Relais  

Für Lieferungen nach Europa (siehe Länderliste unten):

  • 2 bis 4 Werktage* für die Lieferung nach Hause mit Chronofresh

*Lieferzeiten sind ab Versanddatum und nicht ab Bestelldatum zu berücksichtigen.

Bei Bestellungen für eine bestimmte Veranstaltung oder ein bestimmtes Datum ist eine pünktliche Lieferung nicht mehr garantiert, wenn die Bestellung weniger als 72 Stunden vor der Veranstaltung erfolgt.

Das Unternehmen liefert nach Frankreich (Festland), Belgien, Deutschland, Luxemburg, Portugal, Spanien, Italien und in die Schweiz.

Auf Anfrage kann das Unternehmen ein Angebot für den Versand außerhalb dieses geografischen Gebiets erstellen.  

Für Angebotsanfragen können Sie das Unternehmen unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@lemondedusaucisson.com  

Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.  

Der Kunde verpflichtet sich, eine genaue und korrekte Adresse anzugeben, damit die Bestellung zugestellt werden kann.  

Andernfalls kann das Unternehmen nicht für Lieferprobleme verantwortlich gemacht werden.  

Im Falle einer Lieferverzögerung wird die Bestellung nicht storniert.  

Das Unternehmen informiert den Kunden per E-Mail über die Lieferverzögerung und den neuen Termin.  

Bis zur Zustellung beim Kunden bleibt das Paket in der Verantwortung des Spediteurs des Unternehmens.  

Bei Nichterhalt des Pakets muss der Kunde zunächst eine Reklamation bei unserem Spediteur einreichen und eine eidesstattliche Erklärung über den Nichterhalt abgeben.  

Gemäß Artikel L216-2 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Käufer den Verkäufer förmlich auffordern, die Lieferung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist vorzunehmen.  

Die formelle Mitteilung sollte per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: contact@lemondedusaucisson.com  

Das Unternehmen haftet nicht für Lieferverzögerungen, die auf Gefahren zurückzuführen sind, die den mit der Lieferung der Bestellung beauftragten Unternehmen innewohnen.  

Für den Fall, dass der Kunde die Bestellung nicht erhalten hat, obwohl der Verkäufer sie bereits versandt hat, haftet der Verkäufer und es liegt in seiner Verantwortung, die Bestellung erneut auszuliefern oder dem Kunden gegen Vorlage der Schadenskaution den vollen Betrag zu erstatten.  

Gegebenenfalls nimmt der Kunde Kontakt zum Support des Unternehmens auf und teilt ihm das Lieferproblem mit.  

Anschließend wird das Unternehmen eine Haftungsprüfung durchführen und eine etwaige Rückerstattung oder Neulieferung veranlassen.  

Um etwaigen Bösgläubigkeitsvorwürfen seitens des Kunden vorzubeugen, wird dieser darüber informiert, dass ohne vorherige Prüfung der Haftung keine automatische Rückerstattung oder Neulieferung veranlasst wird.  

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Haftung nicht greifen kann, wenn das Unternehmen den Nachweis für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages durch den Nachweis der Auslieferung der Bestellung erbringen kann.  

Darüber hinaus erlischt die Haftung des Unternehmens nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn die Nichterfüllung oder Schlechterfüllung der Lieferung auf ein Verhalten des Kunden (z. B. Angabe einer falschen Adresse), ein unvorhersehbares oder unüberwindbares Ereignis oder einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist.  

Bei Lieferung einer Wurst, die beschädigt oder verdorben erscheint, ist der Kunde verpflichtet, die Annahme des Pakets zu verweigern und die Gründe für die Verweigerung der Lieferung auf dem Lieferschein anzugeben.  

Wenn die Lieferung es dem Kunden nicht ermöglicht, den Zustand des Pakets zu überprüfen, hat der Kunde 2 Tage Zeit, das Unternehmen per E-Mail über die festgestellten Mängel zu informieren.  

Nach Ablauf der Frist ist das Unternehmen nicht verpflichtet, dem Kunden Ersatz zu leisten, Schadenersatz zu leisten oder ihm die Kosten zurückzuerstatten.

Lieferung zur Abholstelle :

Der Kunde verpflichtet sich, sein Paket innerhalb der angegebenen Frist an der bei der Bestellung gewählten Abholstelle abzuholen. Es werden zwei Benachrichtigungen versendet: die erste, wenn das Paket bereitgestellt wird, und eine zweite als Erinnerung vor Ablauf der Abholfrist.

Bei nicht fristgerechter Abholung können die ursprünglichen Versandkosten nicht erstattet werden .

Wenn das Paket an unser Lager zurückgeschickt wird, wird automatisch eine Pauschale von 10 € entsprechend den von Chronofresh erhobenen Rücksendekosten von der Rückerstattung abgezogen . Die Rückerstattung der Produkte kann nur erfolgen, wenn sie in gutem Zustand eingehen . Nach Erhalt des Pakets wird eine Überprüfung durchgeführt.

Sollten die Produkte aufgrund der Nichtabholung oder der Transportbedingungen bei der Rücksendung beschädigt sein, ist keine Rückerstattung möglich .

Hauslieferung :

Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine vollständige und genaue Lieferadresse anzugeben und sicherzustellen, dass er (oder ein Dritter) anwesend ist, damit das Paket ordnungsgemäß in Empfang genommen werden kann.

Bei wiederholtem Ausbleiben der Zustellung, bei Annahmeverweigerung ohne gültige Begründung oder bei unvollständiger Adresse und damit verbundener Rücksendung des Pakets an den Absender werden die ursprünglichen Versandkosten nicht erstattet .

Darüber hinaus wird eine Pauschale von 10 €, die den von Chronofresh erhobenen Rücksendekosten entspricht, vom erstatteten Betrag abgezogen .

Rückerstattungen für Produkte werden nur vorgenommen, wenn die zurückgegebenen Artikel intakt sind .

Das Paket wird nach Erhalt geprüft. Sollten die Produkte aufgrund der Rückgabe- oder Versandbedingungen beschädigt sein, erfolgt keine Rückerstattung.

Im Falle einer Ablehnung eines Pakets ohne Erklärung oder triftigen Grund gehen die ursprünglichen Lieferkosten und die Rücksendekosten zu Lasten des Kunden.

ARTIKEL 11: EMPFANG UND LAGERUNG DER PRODUKTE

Um die optimale Qualität der gelieferten Produkte zu gewährleisten, verpflichtet sich der Käufer, das Paket sofort nach Erhalt zu öffnen, auszupacken und die Ware gemäß den Empfehlungen (Raumtemperatur, Belüftung usw.) ordnungsgemäß zu lagern. Diese Verpflichtung gilt auch dann, wenn das Paket zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden soll.

Da die im Handel befindlichen Produkte empfindlich auf Feuchtigkeit und unsachgemäße Lagerung reagieren, sollten sie niemals in der Versandverpackung belassen werden. Längere Lagerung im Karton kann insbesondere durch Feuchtigkeitsbildung zum Verderben der Ware führen.

Wird das Paket mehr als 4 Kalendertage nach der Lieferung geöffnet, übernimmt das Unternehmen keine Haftung für festgestellte Schäden an den Produkten. In diesem Fall wird kein Umtausch, keine Rückerstattung und keine Kulanz gewährt.

ARTIKEL 12: BEARBEITUNG VON BESCHWERDEN 

Für den Fall, dass ein Kunde oder Benutzer eine Beschwerde bezüglich der Würste einreichen möchte, kann das Unternehmen wie folgt kontaktiert werden: 

Das Unternehmen verpflichtet sich, innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der E-Mail eine vollständige und detaillierte Antwort bereitzustellen.

ARTIKEL 13: RÜCKGABE IM SCHÄDENFALL

Aufgrund der Empfindlichkeit unserer Produkte gegenüber Transportbedingungen, insbesondere Feuchtigkeit, kann es vorkommen, dass einige unserer Würste verderben. 

Im Falle einer nachgewiesenen, fortgeschrittenen Verschlechterung verpflichtet sich das Unternehmen, dem Kunden den Kaufpreis zu erstatten. Eine physische Rücksendung des Produkts wird jedoch nicht akzeptiert. 

Um eine Rückerstattung zu erhalten, muss der Kunde das folgende Verfahren befolgen: 

  • Senden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt des Produkts eine Rückerstattungsanfrage per E-Mail. 
  • Fügen Sie als Anlage ein klares und deutliches Foto bei, um den fortgeschrittenen Zustand der Verschlechterung zu demonstrieren. 

Nach Ablauf dieser 48-Stunden-Frist kann kein Rückerstattungsantrag mehr berücksichtigt werden. 

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Rückerstattung zu verweigern, wenn: 

  • Auf den bereitgestellten Fotos sind keine fortgeschrittenen Schäden (z. B. Schimmel oder Feuchtigkeitsschäden) zu erkennen. 
  • Nach Prüfung der vorgelegten Nachweise wird das Produkt vom Unternehmen als konform eingestuft. 

Bei Annahme erfolgt die Rückerstattung über die bei der Bestellung verwendete Zahlungsmethode innerhalb von 72 Stunden nach der Bestätigung per E-Mail. 

 

ARTIKEL 13: SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND COOKIES  

Um eine ordnungsgemäße Auftragsabwicklung zu gewährleisten, erhebt das Unternehmen folgende personenbezogene Daten:  

  • Vor- und Nachname  
  • E-Mail-Adresse  
  • Telefonnummer  
  • Firmenname (optional)  
  • Lieferadresse  

Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten einverstanden.  

Das Unternehmen verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten absolut vertraulich zu behandeln und diese ohne die ausdrückliche Zustimmung des Käufers aus keinem Grund weiterzugeben, zu verbreiten oder offenzulegen, mit Ausnahme der notwendigen Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an seine Geschäftspartner zur ordnungsgemäßen Ausführung dieses Vertrags.  

Gemäß der europäischen Verordnung 2016/679, bekannt als „DSGVO3“, haben alle Kunden das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese abzufragen, zu ändern, zu berichtigen oder zu löschen, indem sie das Unternehmen jederzeit benachrichtigen.  

Anfragen zur Ausübung eines Rechts müssen an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: contact@lemondedusaucisson.com  

Ohne ausdrücklichen Wunsch des Nutzers speichert das Unternehmen Kundendaten für 10 Jahre ab der endgültigen Lieferung des Produkts.  

Nach Ablauf der 10-Jahres-Frist löscht das Unternehmen automatisch alle personenbezogenen Daten des Kunden.  

Sämtliche aufbewahrungspflichtigen personenbezogenen Daten werden für die gesamte dem Unternehmen obliegende Aufbewahrungsfrist in Archivform aufbewahrt.  

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, platziert das Unternehmen Cookies in den Browsern der Benutzer.  

Es steht jedem Benutzer frei, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.  

Das Deaktivieren von Cookies führt dazu, dass bestimmte Dienste auf der Site nicht verfügbar sind.  

Der Kunde kann auf der CNIL-Website nachlesen, wie er Cookies in seinem Browser verwalten und löschen kann.  

Der Kunde kann unsere Datenschutzrichtlinie einsehen , um die Bedingungen für die Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erfahren.

ARTIKEL 14: HÖHERE GEWALT  

Im Falle höherer Gewalt werden gemäß Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches sämtliche Verpflichtungen des Unternehmens aus diesem Kaufvertrag ausgesetzt.  

Das Unternehmen verpflichtet sich, den Kunden über alle Fälle höherer Gewalt zu informieren, die die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrags behindern oder verzögern könnten.

ARTIKEL 15: NICHTIGKEIT EINER KLAUSEL  

Sollte sich eine Klausel als nicht vereinbar mit einer Bestimmung des geltenden französischen Rechts erweisen, gilt die Klausel als nicht geschrieben.  

Dies führt in keinem Fall zur völligen Nichtigkeit der übrigen Klauseln oder aller Allgemeinen Verkaufsbedingungen.  

ARTIKEL 16: GÜTLICHE EINIGUNG UND VERMITTLUNG  

Im Falle einer Streitigkeit im Zusammenhang mit einer Bestellung verpflichten sich das Unternehmen und der Kunde, diese gütlich beizulegen.  

Das Unternehmen und sein Kunde verpflichten sich, den Vertrag nach Treu und Glauben auszuführen.  

Der Kunde stellt alle für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlichen Informationen zur Verfügung und ist sich seiner gesetzlichen Pflichten als Verbraucher bewusst.  

Das Unternehmen informiert und belehrt den Kunden über seine Rechte und stellt sicher, dass der Vertrag gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgeführt wird.  

Das Unternehmen verpflichtet sich, Streitigkeiten gütlich beizulegen und im Rahmen des französischen Rechts einen von den gegnerischen Parteien ausgehandelten Kompromiss zu finden.  

Das Kundensupportteam des Unternehmens unterstützt Kunden engagiert bei der Beilegung von Streitigkeiten.  

Dieser verpflichtet sich, alle zur Beilegung der Streitigkeit erforderlichen Belege vorzulegen.  

Der Kunde wird auf sein Recht hingewiesen, kostenlos eine Beschwerde bei der europäischen Online-Streitbeilegungsplattform einzureichen .  

Gemäß Artikel 612-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde den vom Unternehmen angebotenen Vermittlungsdienst kostenlos nutzen:  

Das Verbrauchermediationszentrum der Justizschlichter mit Sitz in 49 Rue de Ponthieu, 75008 Paris, vertreten durch seinen Präsidenten Herrn René Jalin.  

Um den Vermittler zu kontaktieren, muss der Kunde das auf der Website verfügbare Online-Formular ausfüllen: https://www.mediateur-consommation-smp.fr oder an die folgende Adresse schreiben: Société de la Médiation Professionnelle – Médiation de la consommation – 24, rue Albert de Mun, 33 000 Bordeaux.  

Um den Vermittlungsdienst zu kontaktieren, kann der Kunde den folgenden Link aufrufen: https://www.cm2c.net/declarer-un-litige.php  

Die E-Mail-Adresse des Vermittlungsdienstes lautet: cm2c@cm2c.net  

Die Telefonnummer der Schlichtungsstelle ist 01 89 47 00 14.  

Der Service ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr verfügbar.  

Das Mediationssystem ist für den Kunden völlig kostenlos.  

ARTIKEL 17: ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND IM STREITFALL  

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht.  

Für den Fall, dass ein Streitfall nicht gütlich beigelegt werden kann, werden alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem zuständigen Gericht gemäß den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen sowie der Art des Streitfalls vorgelegt.  

Gemäß Artikel 46 der Zivilprozessordnung kann der Kläger nach seiner Wahl die Angelegenheit vor das Gericht seines Wohnsitzes oder vor das Gericht des Ortes bringen, an dem die Sache tatsächlich geliefert bzw. die Dienstleistung erbracht wurde.  

Letzte Änderung: 14.11.2024