Chorizo à tartiner (Soubressade de Majorque)
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
La soubrasada, spécialité emblématique des Baléares (notamment de Majorque), est une charcuterie à pâte molle élaborée à partir de viande de porc finement hachée, assaisonnée de paprika et d’épices. Sa texture onctueuse et sa saveur légèrement fumée en font un produit unique de la gastronomie espagnole.
Elle peut se déguster de plusieurs façons :
Tartinée : sa texture fondante la rend parfaite sur une tranche de pain grillé, à l’apéritif.
Chauffée : légèrement passée à la poêle, elle révèle toute son intensité et accompagne à merveille œufs, pommes de terre ou légumes.
En cuisine : elle s’intègre dans des recettes comme les pâtes, les pizzas ou les sauces, apportant une touche méditerranéenne et relevée.
Ingrédients : Lard de porc frais (62%) avec antioxydants (E-321, E-320), viande de porc fraiche (30%), paprika, sel, dextrose, poivre noir, enveloppement au collagène
Poids : environ 250g
Prix au kilo : 35,60€
Fabriqué à Majorque en Espagne.
Damit Sie Ihre Würstchen schnell und sicher erhalten, bieten wir Ihnen verschiedene Lieferoptionen an:
- Chronofresh zu Hause (1 bis 2 Werktage) : Wählen Sie die Lieferung nach Hause mit Chronofresh , um Ihre Produkte in nur 1 bis 2 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause zu erhalten, egal wo Sie sich auf dem französischen Festland befinden.
- Chronofresh an einer Abholstelle (1 bis 2 Werktage) : Wenn Sie Ihre Bestellung lieber bequem abholen möchten, wählen Sie die Lieferung an eine Abholstelle über Chronofresh . Ihr Paket steht innerhalb von 1 bis 2 Werktagen an der Abholstelle Ihrer Wahl bereit.
Um sicherzustellen, dass Ihre Wurst ihren vollen Geschmack und ihre Qualität behält, befolgen Sie diese Lagerungsempfehlungen:
- Bei Zimmertemperatur: Lagern Sie Ihre Wurst kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Feuchtigkeit geschützt. Ein gut belüfteter Keller oder eine Speisekammer ist ideal. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 18 °C. So kann die Wurst natürlich weiterreifen und ihre Aromen entfalten.
- Im Kühlschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, wickeln Sie die Wurst in ein sauberes Tuch oder Packpapier und legen Sie sie in das kühlere Gemüsefach des Kühlschranks. Nehmen Sie sie 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie wieder geschmeidig wird und ihr Aroma zurückgewinnt.
Wenn Sie einen feinen grünen Schimmel auf der Wursthaut bemerken, keine Sorge, das ist völlig normal! Dieser natürliche Pilz, ähnlich dem auf bestimmten Käsesorten wie Ziegenkäse oder Roquefort, ist ein wesentlicher Bestandteil des Reifungsprozesses. Er ist vollkommen essbar und trägt dazu bei, den Geschmack der Wurst zu bereichern und ihr noch mehr Charakter zu verleihen.